Dr. med. Matthias Hildebrandt


Studium

1989-1995
Humanmedizin in Hamburg


Ausbildung

1996-1997

  • Medizinische Abteilung - Krankenhaus Pinneberg - Prof. Dr. med. Nolte
  • 1997 Approbation als Arzt in Hamburg


Weiterbildung

1997-2003

Internistische Weiterbildung:

  • Medizinische Klinik - KMG Klinikum Wittstock - Dr. med. Bihl
    Abteilung für Innere Medizin
  • St. Joseph Krankenhaus Wipperfürth - Dr. med. Mellage
  • Medizinische Klinik II für Gastroenterologie, Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten, Klinikum Remscheid, Prof. Dr. med. Menge
  • Klinik Föhrenkamp, Rehabilitations- und AHB-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Onkologie, Reha-Zentrum Mölln, Prof. Dr. med. Oehler
  • 2003 Facharzt für Innere Medizin


Spezialisierung

2003-2009

  • Klinik Föhrenkamp, Rehabilitations- und AHB-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Onkologie, Reha-Zentrum Mölln, Prof. Dr. med. Oehler
  • Medizinische Klinik I für Gastroenterologie und Onkologie, Klinikum Bremen-Nord, Dr. med. Rühlmann
  • 2009 Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie


Niederlassung

2010 - Niederlassung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Geesthacht


Verbandsmitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
  • Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e. V. (BNG)
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM)


Qualifikationen

  • 1997 - Fachkunde Rettungsdienst
  • 1998 und 2001 - Strahlenschutz-Fachkunde in Thorax- und Notfalldiagnostik
  • 2004 - Zertifikation Diabetologie
  • 2007 - Ernährungsmediziner DAEM/DGEM
  • 2010 - Genehmigungen der KVSH zur Duplex- und CW-Doppler-Sonografie des Abdomens/ Retroperitoneums, der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße und der extremitätenver-/entsorgenden Gefäße, Koloskopie


Sprachen

deutsch, englisch