
Bei allen Fragen und Anliegen rund um Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm, sowie Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und Verdauung sind Sie bei uns in besten Händen. Ich biete Ihnen mit meinem Erfahrungsschatz eine fachkundige Beratung.
Für eine schonende und sichere Untersuchung kommen bei mir moderne Endoskopietechnik und regelmäßig kontrollierte und validierte maschinelle Aufbereitung zum Einsatz.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Leistungen
Als Gastroenterologe bin ich spezialisiert auf die Untersuchung von Magen und Darm, auf die Vorsorge und Nachsorge von Krebserkrankungen des Magen- und Darmtraktes und auf die Betreuung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarm oder Nahrungsunverträglichkeiten.
Der Schwerpunkt liegt bei den Magen- und Darmspiegelungen. Ich lege großen Wert auf Qualität und gegenseitigen Respekt. Die Untersuchungen werden auf Wunsch und wenn gestattet mit Sedierung und CO₂-Insufflation durchgeführt.
Unsere Leistungen im Einzelnen
- Magen- und Darmspiegelung
- Darmspiegelung
- Magenspiegelung
- CO₂-Insufflation
- Ggf. mit Biopsie, Polypektomie und - Ileoskopie
- Ggf. mit virtueller Chromendoskopie
(Pentax i-scan) - Gastroenterologische Krebsvorsorge
- Gastroenterologische Krebsnachsorge
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Mikroskopische Kolitis
- Eosinophile Ösophagitis
- Reizmagen
- Reizdarm
- PENTAX Endoskopie – 4K High Kontrast LED i-scan
CO₂-Insufflation - Darmspiegelung ohne Blähbauch
Für eine gute Beurteilbarkeit muss der Darm sauber sein und mit Gas gefüllt werden. Zur Vermeidung eines Blähbauchs setzen wir standardmäßig die CO₂-Insufflation ein.
Die Vorteile
- CO₂ wird 150-mal schneller als Luft aus dem Darm entfernt und abgeatmet
- Nach der Koloskopie treten Bauchbeschwerden durch Überblähung nicht auf
- Die Sicherheit und der Komfort werden erhöht
- Nebenwirkungen sind nicht bekannt

CO₂-Insufflation
kaum Restgas = schlanker Bauch

Luftinsufflation
viel Luft = geblähter Bauch = Druckschmerz
Dr. med. Matthias Hildebrandt
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Ich habe inzwischen mehr als 25 Jahre Erfahrung sammeln können. Nach meinem Studium in Hamburg habe ich mich in verschiedenen Kliniken in der Inneren Medizin und in der Gastroenterologie weitergebildet.
Seit 2010 bin ich als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie in Geesthacht niedergelassen. Ich lege besonderen Wert auf Qualität, Wirksamkeit, Transparenz und einen respektvollen Umgang.
Durch meine Mitgliedschaften in Fachgesellschaften und kontinuierliche Fortbildung sorge ich für hochwertige und zeitgemäße Untersuchung und Behandlung.

Unser Team
Wir heißen Sie Willkommen!
Für Ihre gesundheitlichen Fragen stehe ich Ihnen mit meinem qualifizierten Team zur Seite.
Mein Team, bestehend aus erfahrenen medizinischen Fachangestellten, Krankenschwestern und Gesundheitsassistenten, bietet Ihnen Fürsorge und Fachkompetenz.
Wir wünschen Ihnen, dass wir Sie so gut wie möglich durch unser Gesundheitssystem leiten - Gesundheit und Zufriedenheit!

Lisa Meyer
Medizinische Fachangestellte, Praxisleitung, Fachkraft für Sedierung und Aufbereitung von Medizinprodukten

Sandra Goede
Krankenschwester, Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie mit Leitungsqualifikation

Thirapong Fenner
Gesundheits- und Pflegeassistent, Fachkraft für Sedierung und Aufbereitung von Medizinprodukten

Dagmar Mohr
Medizinische Fachangestellte

Lea Jänicke
Fachkraft für Sedierung und Aufbereitung von Medizinprodukten

Vivian Torka
Auszubildende
Fachkraft für Sedierung
Kontakt
Für eine optimale Betreuung bitten wir Sie, uns persönlich in der Praxis, telefonisch oder über unsere Online-Terminbuchung zu kontaktieren. So können wir Ihnen schnell und zuverlässig weiterhelfen. Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Fr. 09:00 - 13:00 Uhr
Tel. 04152 - 8370710
Gastroenterologie Praxis Dr. med. Matthias Hildebrandt Geesthacht
Bohnenstraße 1
21502 Geesthacht
So finden Sie zu uns
Die Gastroenterologie Praxis befindet sich im Sparkassen-Center Geesthacht der Kreissparkasse in der Fußgängerzone - Bergedorfer Straße Nr. 58.
Sie kommen zu uns über den Seiteneingang in der Bohnenstraße 1 und fahren dann mit dem Fahrstuhl direkt zum Praxiseingang im zweiten Stock. Der Weg zu uns ist im und am Gebäude gut ausgeschildert und barrierefrei.
Anfahrt mit dem PKW
Parkplätze und Tiefgaragenplätze finden Sie unmittelbar hinter und unterhalb des Gebäudes (Anfahrt über Mühlenstraße). Das Parken ist mit Parkscheibe bis zu 2 Stunden kostenfrei.
Anfahrt mit dem Bus
Entweder fahren Sie bis zum ZOB Geesthacht oder bis zur Haltestelle "An der Post". Von dort sind es wenige 100 m zu uns.
Öffnungszeiten
Mo. - Do. 7:10 - 14:30
Freitag 7:10 - 13:30
Di. + Do. Nachmittag
auch nach Vereinbarung
